#Copy&Paste: Tropheé des Montagnes 2017

… so könnte man es beschreiben, wenn man zum dritten Mal zum Start einer TDM reist. Der Startort ist immer noch der Gleiche ( Oz Stations ); die Berge sind immer noch genauso hoch; das Aussuchen eines schönen Standplatzes; sich freuen dass man zum dritten Mal den besten Standplatz bekommen hat; kopfschüttelnd beim Training sich fragen, wie soll ich da mit Hund im Zug entlanglaufen; die Zeit genießen, entspannen aber fokussiert zu bleiben; Routine entwickeln, aber auch

neue Dinge ausprobieren; Kopfkino kontrollieren; die Ruhe der Umgebung auf die Hunde übertragen; sich anpassen an die Höhe und der etwas dünneren Luft.
Die Familie ist gewachsen
Doch in einem Jahr kann viel passieren und es ist schön, dass wir dieses Mal zu Viert sind, die dieses kleine Abenteuer angehen werden: Finn, Edgar, Marko und Signe! Und darüber bin ich sehr glücklich!
Ich möchte Euch auch in diesem Jahr wieder mit einem kleinen Blog vom größten und schwersten Canicross Rennen berichten. Wenn ich die Copy&Paste Taste für den Ausgang des Rennens drücken könnte, wäre ich sehr zufrieden. Doch mit jedem anderen Ausgang kann ich auch gut leben. Wir sind auf jeden Top motiviert einen Schritt weiter zu gehen.
Echtes Canicross auf hohem Niveau

Eure Pfotenläufer
Finn, Edgar, Marko… und Pfotenläuferin Signe
Permalink
Viel Glück, und habt eine schöne Zeit! Freu mich schon auf die Berichte !
Permalink
Das klingt alles unglaublich schön! Ich freu mich für euch und wuensch dir einen befriedigenden Wettkampf.
Hab Spass!!!!
Permalink
Toll beschrieben, freue mich auf die folgenden Taten.
Drücke alle Daumen für eine schöne Zeit !